Die Unternehmen bringen 3D gedruckte Einlagen vom Prototypen in die Produktion

GeBioM mbH and Create it REAL ApS bereiten den Weg, den Prozess der personalisierten Einlagen Produktion mit der Einführung eines disruptiven Produktionskonzeptes mittels 3D Druck und digitalisierten Produktions-Work-Flows zu revolutionieren.

Der orthopädische Einlagen Markt wächst in den letzten Jahren signifikant, da die Zahl der Diabetes- und Fußproblempatienten weiter steigt. Eine richtig personalisierte Einlage verbessert das Wohlbefinden und die Gesundheit dieser Patientengruppe deutlich. Gleichzeitig steht die Produktion von orthopädischen Einlagen aktuell vor dem Problem einer sinkenden Zahl von ausgebildeten Orthopädie-Fachkräften verbunden mit der Herausforderung von zeitintensiven manuellen Fertigungsprozessen. Die Partnerschaft von GeBioM und Create it REAL löst dieses Problem durch Automatisierung und Digitalisierung des Arbeitsprozesses. Durch diese Lösung kann der Orthopädische Schuhmacher seine Produktionskapazität vergrößern bei gleichzeitiger Verbesserung des Produktes

In diese einzigartige Partnerschaft bringt GeBioM 25 Jahre Zugang zu und Erfahrung auf dem Orthopädie-Schuhtechnik und Orthopädie-Technik Markt ein. Sowie eine propriotäre CAD Einlagen-Konstruktions-Software und weitere Software-Applikationen für die digitale Fertigung von Einlagen.

Create it REAL bietet 12 Jahre Expertise im 3D Druck einschließlich der propriotären Kompetenz hinsichtlich Aufbereitung der Druckdatei und der Infill Funktion, um zu gewährleisten, dass die gewünschte Flexibilität und Weichheit in verschiedene Zonen der Einlage erreicht wird.

Gemeinsam bringen die beiden nun eine schlüsselfertige Ende-zu-Ende Lösung für 3D gedruckte personalisierte Einlagen vom Scan der Füße bis zur finalisierten Einlage auf den Markt. Dieser Service wird zunächst den deutschen Kunden der GeBioM zugängig gemacht, aber ein Roll-Out in andere Länder wird bald folgen.

Marcel Domenghino (CEO of GeBioM): „In unserer Vision sollen Digitalisierung und speziell der 3D Druck unseren Kunden ermöglichen, neue Dinge zu machen und nicht nur alte Dinge auf eine neue Art. Daher haben wir nach einem Partner gesucht, mit dem die Vision eines disruptiven Verfahrens zur Gestaltung und Produktion von Einlagen erreicht werden kann. Wir haben CUBIX als ein Teil unserer CAD Kernel Technik entwickelt, damit der Kunde in die Lage versetzt wird, eine komplette, finalisierte Einlage mit unterschiedlich weichen und harten Zonen zu erstellen. Zusammen mit Create it REAL können wir nun einen integrierten Prozess vom Scan zur gedruckten Einlage anbieten. Dabei reduzieren sich die manuellen Arbeitsschritte und die Notwendigkeit technischen Know-Hows.

Diesen Prozess zu automatisieren und in unsere Softwarelösung zu integrieren hilft unseren Kunden, einen neuen Weg der Maßfertigung anzubieten. Speziell im Bereich der Orthopädischen Schuhversorgung sehen wir einen neuen Level für die Individualisierung und Anpassung an Patienten und Krankheitsbilder.“

Jeremie Pierre Gay (CEO Create it REAL) sagt: „Diese Zusammenarbeit mit GeBioM zeigt wirklich das Potential von 3D Drucktechnik. GeBioM kontaktierte uns vor mehr als einem Jahr. Sie waren sich sehr bewusst, was sie mit dieser Technik erreichen wollten, wussten aber nicht wie. In 2020 entwickelten wir gemeinsam eine Lösung, indem wir ihre CAD Software an unsere Slicer API koppelten – mit maßgeschneiderten slicing Parametern und speziellen Infill Lösungen. Zusätzlich liefern wir GeBioM einen speziell für diese Anwendung konzipierten 3D Drucker. GeBioM hat den Marktzugang und das Fachwissen, wir haben die passende Technologie. Zusammen haben wir richtigen Voraussetzungen, das Einlagen Business auf den Kopf zu stellen. Kurz gesagt digitalisieren wir einen manuellen Prozess – der Einlagen Markt ist da nur ein Beispiel, bei dem 3D Druck erfolgreich eingesetzt werden kann.“

Beide Parteien sehen sich selber an dem Startpunkt einer lang anhaltenden Partnerschaft. „Für uns ist das erst  der Start einer Reise, wir werden stetig unsere gemeinsamen Lösungen verbessern um Digitalisierung weiter voranzutreiben“, sagt Marcel.

Jeremie fügt hinzu: „Wir sehen in der Kooperation großes Potential, nicht nur mit Sicht auf die Technik sondern auch mit Sicht auf neue Wege bei anderen Produkten.“

 

Weitere Informationen:

Jeremie Pierre Gay, CEO Create it REAL ApS:

jpg@createitreal.com / +45 25248711

Marcel Domenghino, CEO GeBioM GROUP

mdomenghino@gebiom.com / +49 1754461080